ACHTUNG: Anmeldung = fixe Zusage, sobald du dich anmeldest, kaufe ich ein Ticket für dich! Zahlungsinfo folgt.
Bei Verhinderung ist jedenfalls selbst für Ersatz zu sorgen, Rückerstattung des Kaufpreises ist NICHT möglich. (Ich helfe aber gerne beim Weiterverkauf!)
Preis der Führung: 19,90 Euro
Gesamtstrecke ca. 4,5km - Dauer der Führung: ca. 2,5 Std
Im Anschluss - wer möchte - zum Heurigen 🍷
Unser Guide: michaelsrootsinvienna.at – michaelsrootsinvienna.at
max. 20 Teilnehmer*innen!
Bekannt als traditioneller Arbeiter- und Industriebezirk eröffnet uns ein Spaziergang durch die herrlich gelegenen Wienerwaldhügel einen grünen Blick auf Ottakring gespickt mit einem bunten Karussell an einzigartigen Eindrücken!
Inspiriert durch die spektakuläre Aussicht auf das Stadtgebiet erkunden wir, wie Nobelpreisträger Konrad Lorenz zum Hausbesetzer wurde, sich die Brüder Novak die verrückteste Villa Wiens bauen ließen und wo Stilerneuerer Otto Wagner, ob der Planung des bedeutendsten Wiener Jugendstilgebäudes, danach keine Aufträge vom Kaiserhaus mehr bekam.
Blicken Sie mit mir als Zaungast hinter die Fassaden und erleben wir gemeinsam die wechselvolle Geschichte der Stadt mit ihren faszinierenden Protagonist·innen. Führung durch die Otto-Wagner Kirche inklusive!
Zum Einstieg genießen wir neben den wunderbaren Ausblicken auch die vielseitige Geschichte und die Gebäude am Gallitzinberg.
Ein entspannter Spaziergang durch den Wienerwald im Quellgebiet des Ottakringer Bachs führt uns zu den Steinhofgründen und weiter zur Otto-Wagner-Kirche. Nach einer rd. 40min Besichtigung des Jugendstiljuwels wenden wir uns dem Otto-Wagner Areal zu.
Noch unter dem Eindruck der vielschichtigen und gedenkwürdigen Geschichte, Architektur und Informationen über die spannenden aktuellen Entwicklungen der rd. 60 Pavillons des ehem. Psychiatrischen Krankenhauses, führt uns der Weg noch zur Kuffner Sternwarte und zur Badeoase des Bezirks, dem Ottakringer Bad.
Nach rd. 2,5h endet unsere Tour und zum Abschluß lädt ein uriger Altwiener Buschenschank – Weinbau Herrmann – mit herrlicher Aussicht zur wohlverdienten Pause ein!