TROPPBERG ab Gablitz Hochram-Alpe

Der Zwilling des Hermannskogels, den TROPPBERG müssen sich gleich zwei Warten teilen: die ältere und gemauerte Gustav Jäger-Warte aus dem Jahr 1870 und den im Jahr 1991 neu errichteten stählernen Funkturm mit Aussichtsplattform, bekannt als Troppbergwarte. Wer das schöne Panorama auf die Voralpen, Kalkalpen, auf das Tullnerfeld, das Wiener Becken und den Wienerwald genießen möchte, muss auf die 24 Meter hohe stählerne Aussichtsplattform (127 Stufen) der Funkanlage aufsteigen.

 

🥾 15,7km 📈 450hm, ⏳ ca. 4,5 Stunden

 

Die Wanderung beginnt beim Gasthaus Hochram-Alpe vorbei, rechts rauf und bei der nächsten Kreuzung wieder rechts halten. Übern Buchberg (440m) bis zum Troppberg (542m) geht es "fast" gradaus hoch. Vom Troppberg geht es ein paar Meter runter, alsbald einmal links und dann rechts in großem Bogen über den Hörbersbach-Rabenstein-Weg, zuerst zum Peilerstein Ostgipfel (436m). Dann weiter zum Peilerstein Westgipfel (455m), hier wird aufmerksamen Personen der Gipfelstein (kein Kreuz) nicht entgehen.

 

Zum Start retour geht es vorbei am Hauersteig und Fischergraben zum Gasthaus Hochram-Alpe, das von Einheimischen liebevoll "die Alm" genannt wird. 

 

Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit! 

 

Allgemeine Hinweise:

a) ich behalte mir vor, mir bekannte Personen vorrangig freizuschalten
b) für eingeladene Teilnehmer Plätze freizuhalten 

c) ich reserviere keine Plätze in Gastronomiebetriebe

d) jeder geht in Eigenverantwortung mit

e) es werden Fotos gemacht und mitunter hier veröffentlicht, 

    ohne Anspruch auf Löschung oder Entgelt

Mit der Anmeldung wird dies akzeptiert! 

Organisiert von
Sonja aus Wien
Mi. 05.02.2025 von 09:30 bis 15:00 Uhr
20 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.