Liebe Teilnehmer/innen!
ACHTUNG: Für Ex-Meetuper/innen ist dies der 3. Teil des Jugendstilzyklus - für Gemeinsam Erleben der 2. Teil.
Für alle die bei Meetup den 1. Teil versäumt haben: er wird hier als Teil 4 nochmals ausgeschrieben werden.
Dies ist ein Treffen mit VORAUSKASSA!
Details siehe weiter unten!
Teilnehmer/innen werden in der Reihenfolge ihrer Anfrage übernommen.
Ist kein Platz mehr frei, wirst du automatisch in die Warteliste eingetragen.
Teilnahme von "Gästen" leider nicht möglich - Teilnahme nur mit eigenem Account.
Bitte unsere Gruppenregeln vorab lesen!
Dauer der Führung: bis zu 2 Stunden
----------
Ich freue mich sehr, dass uns das Ehepaar KATZLINGER: Mag. Ilse (Austrian Guide & Historikerin) & Georg (Geometer & geprüfter Wanderführer) uns auf „Gemeinsam Erleben“, weiterhin ihr Wissen zukommen lassen und uns humorvoll und interessant (ver)führen werden.
Folgende Führung & Text sind ihr Eigentum und wurde mir exklusiv zur Verfügung gestellt.
----------
Eine bedeutende kulturelle Bewegung greift Raum
Von Loos´ epochemachendem Geschäftsdesign (in Wien haben wir das letzte erhaltene von Loos geplante und ausgeführte Herrenausstattungsgeschäft der Welt in situ!!!), dann der gefeierten und räumlich und stilistisch mehr als ausgeklügelten American Bar über das weniger berühmte Silberne Kaffeehaus und ein ganzes, kleines Jugendstilgrätzl in der Innenstadt führt unser Weg beim nächsten Teil unseres Wiener Secessionismus Führungszyklus´.
Außerdem wenden wir uns auch dem Auftrag und der Geschichte der berühmten Wiener Werkstätten, sowie ihrer Nachfolgevereinigung der Österreichischen Werkstätten zu. A
uch der Hagenbund und der Werkbund werden ein Thema sein. Diskutiert werden ebenso die unterschiedlichen Kunst-, Architektur- und (Kunst)Gewerbeauffassungen bekannter Künstler der Zeit.
Beenden werden wir diese Führung mit einem recht versteckten secessionistischen Juwel, das sehr schlicht ist, jedoch mit einigen sehr raffinierten Bauelementen aufwartet.
----------
Treffpunkt: 01. Bezirk, Graben, Pestsäule
Start der Führung: pünktlich 10:00 Uhr
----------
Preis pro Person: € 18,-
Der Kostenbeitrag wird von mir ab 9.6.2025 einkassiert, da ich persönlich mit meinem Geld hafte.
Dazu sende ich dir ab 9.6.2025 meine Bankverbindung mit einem Zahlungsziel.
Wird nicht rechtzeitig überwiesen, bekommt eine Person auf der Warteliste diesen Platz.
----------
Unsere persönliche Handhabung mit Vorauszahlungen:
Absage bzw. Abmeldung von einem Treffen bei geleisteter Vorauskassa:
Eine Rückerstattung des Betrages unsererseits ist ausnahmslos leider NICHT möglich. Bitte kümmere dich daher selbst um die Weitergabe deines Platzes!
Die Teilnahme bei unseren Treffen erfolgt auf eigene Gefahr und wir übernehmen keinerlei Haftungen!
Mit fixer Anmeldung und Bezahlung eures Kostenbeitrages, erklärt ihr euch mit unseren Gruppen- & Veranstaltungsregeln einverstanden!
----------
Ich freue mich auf Euch und eine kurzweilige und interessante Führung.
Liebe Grüße
Gudrun