Liebe Teilnehmer/innen!
Es gibt eine zeitliche und organisatorische Änderung bei diesem Treffen. Die Burg Kreuzenstein hat sich nun doch entschlossen, keine Gruppe für eine Führung um 16 Uhr anzunehmen.
D.h. nun für euch: ihr könnt entweder der Burgführung um 14 oder 15 Uhr beiwohnen. Es ist KEINE Gruppe angemeldet. Ihr geht einfach hin, kauft euch ein Ticket (leider somit kein Gruppentarif) und geht mit. Aber Achtung: wer um 15 Uhr dabei sein möchte, würde dann die Greifvogelvorführung versäumen.
Ich werde um 14:00 Uhr die Burgführung machen und dabei sein und auch keine Liste führen. Wer da ist, ist da!
An diesem Tage gibt es drei Treffen bei der Burg Kreuzenstein:
14 Uhr oder 15 Uhr Führung Burg Kreuzenstein
15 Uhr Greifvogelvorführung
17 Uhr Kelten-Buffet (all you can eat)
Man kann sich für jedes Treffen extra anmelden.
Durch diese Änderung gibt es auch KEINE VORAUSKASSA und auch kein Gästelimit.
Teilnehmer/innen werden in der Reihenfolge ihrer Anfrage übernommen.
Bitte unsere Gruppenregeln vorab lesen!
Dauer der Führung: ca. 60 Minuten
----------
Auszug aus der Homepage:
In idyllischer, weithin sichtbarer Lage erhebt sich die malerische Burg Kreuzenstein auf einer bewaldeten Anhöhe direkt über der Ortschaft Leobendorf, nur wenige Kilometer nördlich von Wien zwischen den Städten Korneuburg und Stockerau gelegen.
Ihre majestätische Lage auf 266 Metern Seehöhe in unmittelbarer Nähe des Zusammentreffens von Donau und Wienerwald machte die Burg in früheren Jahrhunderten und insbesondere zur Zeit des Mittelalters zur mächtigen strategischen Wehranlage. Von hier aus beherrschten die Burgherren einst nicht nur große Teile des Tullner Feldes und des Korneuburger Beckens, sondern überblickten auch die Stadt Wien sowie weite Gebiete Niederösterreichs.
----------
Preis pro Person: € 15,-
----------
Die Teilnahme bei unseren Treffen erfolgt auf eigene Gefahr und wir übernehmen keinerlei Haftungen!
Mit fixer Anmeldung , erklärt ihr euch mit unseren Gruppen- & Veranstaltungsregeln einverstanden!
----------
Ich freue mich auf Euch und eine interessante Führung in der Burg
Liebe Grüße Gudrun