Liebe Teilnehmer/innen dieser Gruppe!
ACHTUNG: Im Gasthaus Simon ist nur Barzahlung möglich!
Dies ist ein Treffen mit VORAUSKASSA!
Details siehe weiter unten!
Teilnehmer/innen werden in der Reihenfolge ihrer Anfrage übernommen.
Ist kein Platz mehr frei, wirst du automatisch in die Warteliste eingetragen.
Teilnahme von "Gästen" leider nicht möglich - Teilnahme nur mit eigenem Account.
Bitte unsere Gruppenregeln vorab lesen!
----------
Ich freue mich sehr, dass ich Willi Gabler und sein Team wieder einmal begrüßen und vorstellen darf. Das letzte Mal haben sie uns im Februar 2020 von ihren Erfahrungen berichtet. Inzwischen wurde auch ein Film gedreht und ein Buch geschrieben. Ich schätze die "Vienna Ghosthunters" sehr, da ihr Verein nicht auf "Effekthusherei" aus ist. Sie zeigen die unmanipulierte Realität und gehen Spuk auf wissenschaftlicher Art und Weise auf den Grund, ohne esoterische Ansätze und ohne einer sogenannten "Like-Geilheit"
Es werden KEINE Spukorte erfunden und auch sonst keine Dramatik an den Tag gelegt, wie es so manch anderes Team gerne macht um ein digitales Ansehen zu erreichen. Dieser Verein distanziert sich ausdrücklich von Gruppierungen, Teams und diversen Personen, welche oben Beschriebenes abdecken.
Ebenso distanzieren sie sich von "Show-Teams" und Gruppen, welche Hilfesuchenden durch ihr Auftreten Schaden zufügen.
Mehr von Ihnen unter: https://viennaghosthunters.net/
----------
Text ist Eigentum der "Vienna Ghosthunters":
Die "Vienna Ghosthunters" sind Europas ältester Verein für paranormale Untersuchungen. Seit 2011 gehen sie unerklärbaren Ereignissen nach und versuchen diese auf wissenschaftliche Ebene verständlich und nachvollziehbar zu präsentieren.
Können Sie zwischen Realität und Fiktion unterscheiden, oder meinen Sie bereits alles über unsere vergängliche Daseinsfrist zu kennen? Gibt es vielleicht doch ein wenig mehr, als am ersten Blick bewusst ist?
Erleben Sie ein realitätsgebundenes Geisterjagen und lassen Sie sich in eine mystische Welt voller offener Fragen und Unglaublichkeiten entführen! Lernen Sie den Verein näher kennen und staunen Sie über die umfangreiche Tätigkeit, vielleicht wird Ihnen Unerklärbares plötzlich doch erklärbar.
Als kleinen Bonus wird empfohlen, auf seinen Herzschlag zu achten, welcher mit Sicherheit höher schlagen wird, wenn die Vienna Ghosthunters von ihren Ereignissen berichten!
ACHTUNG: Dieser Vortrag/diese Präsentation wird Infraschall unterstützt um Emotionen zu verstärken. Menschen mit Blutdruckproblemen oder Herzschrittmachern wird eine Teilnahme an diesem Vortrag abgeraten. Es wird gebeten Zustandsveränderungen, wie zB Panik, Schweißausbrüche, Übelkeit usw. sofort zu melden (während des Vortrages jederzeit möglich)!
Auf ein GEISTREICHES ERLEBNIS freuen sich die VIENNA GHOSTHUNTERS - VEREIN FÜR PARANORMALE UTNERSUCHUNGEN
----------
Ablauf des Abends:
ab 17:00 Uhr: Einlass in das GH Simon, Dresdner Straße 72, 1200 Wien
Bis 18:00 Uhr kann man Essen bestellen
18:30 Uhr: Beginn des Vortrages
19:30 Uhr: 30 Minuten Pause
20:00 Uhr: 2. Teil Vortrag
Ende: ca. 21:00 Uhr
----------
Preis pro Person: € 20,-
Preis setzt sich wie folgt zusammen: € 10,- Energieausgleich für die "Vienna Ghosthunters",
€ 10,- Konsumentationsgutschein für das Lokal (statt Saalmiete)
Der Kostenbeitrag wird von mir ab 1.9.2025 einkassiert, da ich persönlich mit meinem Geld hafte.
Dazu sende ich dir ab 1.9.2025 meine Bankverbindung mit einem Zahlungsziel.
Wird nicht rechtzeitig überwiesen, bekommt eine Person auf der Warteliste diesen Platz.
----------
Unsere persönliche Handhabung mit Vorauszahlungen:
Absage bzw. Abmeldung von einem Treffen bei geleisteter Vorauskassa:
Eine Rückerstattung des Betrages unsererseits ist ausnahmslos leider NICHT möglich. Bitte kümmere dich daher selbst um die Weitergabe deines Platzes!
Die Teilnahme bei unseren Treffen erfolgt auf eigene Gefahr und wir übernehmen keinerlei Haftungen! Mit fixer Anmeldung und Bezahlung eures Kostenbeitrages, erklärt ihr euch mit diesen Bedingungen einverstanden!
----------
Ich freue mich auf Euch und einen überraschenden Abend.
Liebe Grüße Gudrun