Auf Basis eines super Tipps hier, für den ich mich sehr herzlich bei Beate bedanke 💐, möchte ich gern mal sehen, welche Einblicke die Bundesbank in die Arbeit des Rheinischen Archivs für Künstlernachlässe (RAK) gewährt.
Wir sehen eine breitgefächerte Auswahl an Kunstwerken und Dokumenten Düsseldorfer Künstlervereinigungen vom „Sonderbund“ über „Das Junge Rheinland bis hin zur „Rheinischen Sezession“. Künstler wie Walter Ophey, Max Clarenbach oder Otto Freundlich werden ebenso präsentiert wie Fotografien, Skizzenbücher oder Publikationen aus dem reichhaltigen Fundus des Bonner RAK.
Man kann sich kostenlos für die Führung anmelden, den link seht ihr nach Zusage unter "Teilnahmer-Infos". Meine wurde bereits bestätigt und ich freue mich über angenehme, gechillte und in der 🍐 jung gebliebene Begleitung.
Die Ausstellung wird auch als digitale Ausstellung auf der Plattform der Deutschen Digitalen Bibliothek zu sehen sein und bleibt so coolerweise langfristig erhalten.
Weitere Details nach Zusage unter "Teilnehmer-Infos" und im "Gruppenchat".
🖼️ Wie immer behalte ich mir vor, die Gruppe individuell zusammenzustellen, so dass es sein kann sein, dass es nicht nach der Reihenfolge der Anmeldung geht. Das Erscheinen von Personen, die nicht auf der Teilnehmerliste stehen ist unerwünscht.
👩🎨 Veranstaltung ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.