Die Bio-Imkerei Stögerer bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt der Honigbiene.
Unter dem Motto „Von der Biene ins Glas“ führen wir Sie auf einer spannenden Reise durch unseren Betrieb.
Jung und Alt erhalten durch spezielle Bienenstöcke aus Glas, den Erlebnis-Bienengarten mit bis zu 20 Bienenvölkern und das Wissen eines echten Imkers atemberaubende Eindrücke.
Anschließend gibt es noch gratis Verkostungen und vor Ort kann auch günstig eingekauft werden.
Genaue Adresse:
Imkerei Stögerer
Willings 18
3841 Windigsteig/Willings
Führung: 13:00 h mit Verkostung. Dauer 2 Stunden
Anschließend fahren wir ins Textilmuseum etwa 16 Min Fahrzeit
------------------------
von Willings, 3841
nach Museumsgasse 2, 3812 Groß-Siegharts
16 min (12,0 km)
über L8116
Genaue Adresse:
Textilmuseum
Museumsgasse 2
3812 Groß-Siegharts
Führung im Textilmuseum: 16:00 Uhr
Im „lebenden“ Textilmuseum Groß-Siegharts führen verschiedene Stationen auf 600 m2 und mit über 1.000 Exponaten durch die Geschichte der Textilerzeugung im Waldviertel.
Im Museum befinden sich funktionstüchtige Webstühle, Maschinen und Geräte, die eingeschaltet und vorgeführt werden. Ganz besondere Bereiche sind das im Gebäude detailgetreu nachgebaute Weberhaus und die Transmissionsanlage – über Wellen an der Wand und Lederriemen wurden die Maschinen früher mit Dampf, heute mit Strom angetrieben.
Wanderausstellung: „TEXTILES ERBE – AKTIVE ZUKUNFT“
Bei der Heimreise können wir noch einen Heurigen besuchen.
Bitte bildet Fahrgemeinschaften. € 7,-/Pers. finde ich angemessen.
Freue mich auf einen interessanten Ausflug mit Euch.
Liebe Grüße Brigitte