BUNKERFÜHRUNG (Mutter-Kind-Bunker) 1. GR. - mit Lukas ARNOLD im 16. Bezirk

Liebe Teilnehmer/innen dieser Gruppe!

 

Dies ist die 1. Gruppe und mit der Gruppe um 12 Uhr ident.

Info für alle Ex-Teilnehmer/innen von Meetup: Diesen Bunker haben wir noch nicht besucht.

 

DIES IST EINE FÜHRUNG MIT VORAUSKASSA!

Details siehe weiter unten.

 

Teilnehmer/innen werden in der Reihenfolge ihrer Anfrage übernommen.

Ist kein Platz mehr frei, wirst du automatisch in die  Warteliste eingetragen.

Teilnahme von "Gästen" leider nicht möglich - Teilnahme nur mit eigenem Account.

 

Bitte unsere Gruppenregeln vorab lesen!

 

ACHTUNG! Diese Führung ist nicht BARRIEREFREI!

 

----------

Führungsbeschreibung von Lukas Arnold:

 

Erlebe Zeitgeschichte hautnah in unserem Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg. „Wir hörten den Kuckuck im Radio, dann schrillten die Sirenen und wir rannten in den Luftschutzkeller“, erinnert sich Zeitzeugin Hertha. Heute, 79 Jahre nach dem Ende des Krieges, leben wir in der längsten Friedensperiode der Geschichte. Doch welche schrecklichen Erlebnisse mussten unsere Vorfahren durchmachen?

Besuche unseren Bunker und tauche ein in die Geschichte. Erlebe den Maschinenraum und versuche, die 80 Jahre alten Geräte zum Laufen zu bringen. Hast du genug Kraft, um Frischluft zu erzeugen? Lies originale Feldpostbriefe und entdecke Alltagsgegenstände aus dem Zweiten Weltkrieg. Erfahre, was es mit einem „Gasbettchen“ auf sich hat und warum dunkelblaue Lampen produziert wurden.

Unsere Führungen basieren auf Zeitzeugengesprächen. Ältere Damen und Herren teilen ihre Geschichten und Erlebnisse mit uns. Besonders bewegend ist die Geschichte von Lucia Heileman (Jahrgang 1929), der letzten noch lebenden jüdischen Zeitzeugin aus Wien, die den Holocaust überlebte indem sie 5 Jahre lang in einer Wiener Werkstatt versteckt war.

Unsere Tour endet in unserem kleinen Museum, wo du Alltagsgegenstände und persönliche Objekte von Zeitzeugen sehen kannst. Diese Ausstellungsstücke bieten einen authentischen Einblick in das Leben während des Krieges. Erlebe Zeitgeschichte authentisch und emotional – nur bei uns.

----------

SICHERHEITSHINWEISE:

Festes, geschlossenes Schuhwerk wird zur Teilnahme vorausgesetzt (keine hohen Absätze, Sandalen, Flip-Flops, Espandrillos, Ballerinas usw.).

Die Anlagen sind aufgrund der baulichen Gegebenheiten nicht barrierefrei. Die Mitnahme von größeren Gepäckstücken sowie von Haustieren, außer einem Blindenführhund, ist nicht gestattet.

Foto- und Filmaufnahmen sind aus urheberrechtlichen Gründen während der Führungen nicht gestattet.

Bei verspäteter Ankunft am Startpunkt kann eine Teilnahme nicht gewährleistet werden. In diesem Fall besteht auch kein Anspruch auf Erstattung des Ticketpreises.

----------

Treffpunkt:

Schuhmeierplatz beim Kinderspielplatz (Park), 1160 Wien

Dauer:

Ca. 90 Minuten

----------

Preis pro Person: € 20,-
 

Der Kostenbeitrag wird von mir SOFORT einkassiert, da ich persönlich mit meinem Geld hafte.

 

Dazu sende ich dir (sobald die Gruppe voll ist) meine Bankverbindung mit einem Zahlungsziel. 

Wird nicht rechtzeitig überwiesen, bekommt eine Person auf der Warteliste diesen Platz.

----------

Absage bzw. Abmeldung von einem Treffen bei geleisteter Vorauskassa:
Eine Rückerstattung des Betrages unsererseits ist ausnahmslos leider NICHT möglich. Bitte kümmere dich daher selbst um die Weitergabe deines Platzes!

Die Teilnahme bei unseren Treffen erfolgt auf eigene Gefahr und wir übernehmen keinerlei Haftungen!

Mit fixer Anmeldung und Bezahlung eures Kostenbeitrages, erklärt ihr euch mit unseren Gruppenregeln einverstanden!

----------

Ich freue mich auf Euch und eine interessante Führung in eine Welt die uns allen zum Glück erspart geblieben ist.

 

Liebe Grüße Gudrun

Organisiert von
Gudrun aus Klosterneuburg
So. 24.08.2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr
20 Teilnehmer (aktuell ausgebucht)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.