Knapp 1 km außerhalb des Ortes Frankenfels befindet sich eines der schönsten Naturerlebnisse unseres Landes: Die NIXHÖHLE. Ein Naturdenkmal, welches sich zu einer der größten Tourismusattraktionen des Mostviertels entwickelt hat.
Große Gebirgsbewegungen mit Spannungsauslösungen, die sich in Einbrüchen, Auffaltungen und Schuppenbau äußerten, bewirkten die Entstehung der Höhle. Sehenswerte Tropfsteingebilde (wie z.B. die Madonna, der Kaskadenfall, die Märchenseen u.v.a.) und die riesigen Bergmilchvorkommen lassen den Besuch zu einem einmaligen und unvergesslichen Erlebnis werden.
Vor allem die mächtigen, oft schneeweißen Bergmilchschichten, diese wurden im Volksmund “Nix” genannt und gaben der Höhle den Namen, charakterisieren die Höhle.
Treffpunkt: 10:15 Uhr bei der Anmeldung
Marktgemeinde Frankenfels
Markt 10
A-3213 Frankenfels
Telefon: 02725 / 245
Führung: 11:00 h vor Höhleneingang ! Ca. 20 Gehminuten vom Parkplatz entfernt liegt.
Die Führung mit einen Höhlenführer durch die unterirdischen Gänge und Hallen dauert ca. 1 Stunde.
----------------
34 min (30.7 km)
via Puchenstubner Str./B28
Annarotte 126
3222 Annaberg
Hier fahren wir mit dem 4er-Sessellift Hennesteck gemütlich auf das Bergplateau rund um die Anna-Alm auf 1.300m Seehöhe. Von hier genießen wir den herrlichen Panoramablick auf die Mostviertler Bergwelt. Auf der knapp 1,5 Kilometer langen Strecke zwischen Anna-Alm und Speichersee führt der neue Erlebnisweg „Nikis Alm-Abenteuer“ vorbei an Blumen, Steinmandeln und Kühen.
Hier genießen wir den Ausblick und kehren in der Hütte ein.
--------------
Bei Schlechtwetter Programm:
22 min (20,9 km)
über Puchenstubner Str./B28 und Pielachtal Str./B39
Keramikmuseum Scheibbs
Erlafstraße 32
3270 Scheibbs
0676/558 40 91 oder 07482/422 67
14–17 h;
------------
Bitte bildet Fahrgemeinschaften, € 8,--/Pers finde ich angemessen.
Am Heimweg besuchen wir noch einen Heurigen.
Liebe Grüße Brigitte