Schloss Marchegg mit Storchenführung/Römerstadt u Museum Carnuntum-mit NÖ Card gratis

Beim Schloss Marchegg

 

Treffpunkt: 10:15 h im Kassenbereich 

 

Wir beginnen mit der Storchen-Führung: 10:30 h

Kleinen geführten Wanderung (ca 50 Minuten)  zu den Weißstorch-Kolonien € 7,50 

 

———-

 

Genaue Adresse:

Schloss Marchegg

Im Schloß 1, 2293 Marchegg

 

 

WEIßSTORCHKOLONIE

Im Storchenparadies ist immer was los

In Marchegg befindet sich die größte auf Bäumen brütende Weißstorchkolonie Mitteleuropas.

 

Aufgrund der besonders guten Lebensbedingungen in den vorherrschenden Feuchtgebieten der Marchauen und des Nahrungsangebotes in diesem Lebensraum, fühlt sich der Storch hier besonders wohl.

 

Jedes Jahr kommen etwa 50 Storchenpaare aus dem Süden nach Marchegg und brüten auf alten Eichen sowie auf den Dächern des Schlosses. Folgen Sie einfach dem Klappern der Störche, beobachten Sie die Segelflieger beim Bau Ihrer Horste und entdecken Sie die Jungstörche bei ihren ersten Flugversuchen. Von Mitte März bis Mitte August haben Sie Gelegenheit in der Königsstadt Marchegg in das Storchenparadies einzutauchen.

 

 

Anschließend Kaffee trinken möglich im Schloßpark.

 

Schlossführung:  12:30 h/Aufpreis € 4,50

 

Das historisch bedeutende Schloss wurde als Teil der Stadtbefestigung Marcheggs durch König Ottokar II. von Böhmen errichtet.

Im Zuge der Niederösterreichischen Landesausstellung 2022 wurde es komplett renoviert und barrierefrei erschlossen.

Nun können Sie erstmalig einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der umfassenden Restaurierung werfen.

 

von Im Schloß 1, 2293 Marchegg

nach Badgasse 42, 2405 Bad Deutsch-Altenburg

--------------------------------

17 min (18,2 km)

über Bernstein Str./B49

 

Römerstadt Carnuntinum

Badgasse 42

2405 Bad Deutsch-Altenburg

 

Zuerst besuchen wir das

Museum Carnuntinum.  Ist  extra  zu besichtigen ohne Führung!

 

Ab diesem Jahr erstrahlt das Museum Carnuntinum in neuem Glanz. Zusätzlich zur Restaurierung kommt es auch zu einer inhaltlichen Neugestaltung: Das Museum präsentiert die brandneue Ausstellung „Carnuntum – Weltstadt am Donaulimes“.

 

Anhand zum Teil noch nie gezeigter Exponate werden die Stadtgeschichte, aber auch das gesellschaftliche Leben eindrucksvoll porträtiert.

 

Führung durch die Römerstadt um 15:00 h/Aufpreis € 4,-  zur NÖ Card

 

Am Heimweg können wir noch einen Heurigen besuchen.

 

Bitte bildet Fahrgemeinschaften. € 7,-/Pro Pers finde ich angemessen.

 

Liebe Grüße Brigitte

 

 

Organisiert von
Brigitte aus Wien
"Brigitte" hat Interesse an Mitgliedern im Alter von 45 bis 75.
Do. 22.06.2023 von 10:00 bis 19:00 Uhr
Schloss Marchegg im Schloß 1, 2293 Marchegg, im Kassenbereich
7 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.