Wir treffen uns an der Weltzeituhr*, gehen dann zu Fuss über den Alexanderplatz am Roten Rathaus zum Humboldforum, Berliner Dom, usw., sowie unter den Linden bis zum Brandenburger Tor. Dann weiter zum Reichstag. Von Dort aus dann zum Hauptbahnhof.
Dort Endet der "offizielle" Teil dieser Aktion und jeder kann überlegen, ob er sich verabschiedet oder mit neu kennen gelernten Menschen noch weiter zieht um in eine Bar etc. einzukehren.
Ich selber würde jedoch vorschlagen, dass sich jeder Getränke 🍻🥂& 🥨🥜Snacks in den Rucksack steckt.
....und wir prosten uns - mit Blick über das Wasser und auf den Hauptbahnhof - gegenseitig zu. Irgendjemand spielt bestimmt etwas Musik 🎶🎵 vom Handy - oder hat evtl. sogar seine Gitarre 🪈🪘oder Flöte etc. dabei.
* Sonnenuntergang am 10.10.25 in Berlin ist 18:23 Uhr.
- Jeder ist für sich selber verantwortlich. Der Aktionsleiter schließt jede Haftung aus.-
Update Sonntag 31.08.2025: Auf Grund der grossen Nachfrage wird die Anzahl der Teilnehmenden auf 50 Personen erhöht.
Eine derart grosse Gruppe ist zwar total unüberschaubar, aber bei dieser Aktion macht es nichts, da ja eh stetig viel Pause auf der Strecke zum qucken ist und sowieso jeder für sich selber verantwortlich. Ich persönlich finde es ist ein fantastische Gelegenheit viele Leute kennen zu lernen. Ggf. machen wir an der Weltzeituhr auch einfach 5 Gruppen daraus, die sich später vor dem Hauptbahnhof (bzw. Im Spreebogenpark) wiedertrifft damit sich alle ohne Ablenkung tatsächlich besser kennen lernen können.
Ich habe nun -selbst fluorizierendes- grünes Klebeband besorgt, mit dem jeder aus meiner Aktionsgruppe an der Weltzeituhr "markiert" wird. Somit findet jeder die Gruppenteilnehmer im Menschengewusel schnell wieder.
Die Aktion fällt bei Regen ☂️ aus und wird dann ggf. auf Samstag oder Sonntag verschoben