Raucherkarhöhle & Separatistenschacht am 24. und 25.05.2025
Diese beiden Höhlen mit gesamt 35 Eingängen gehören zum Schönberg-Höhlensystem im Toten Gebirge, welche mit rd. 155km Länge und 1.061m Tiefe die längste Höhle Österreichs darstellt. Zugleich ist dieses Höhlensystem auf Platz 14 der Liste der längsten Höhlen der Welt. Es erhielt seinen Namen, nachdem 2007 der Zusammenhang des ungefähr 33 km langen Feuertal-Höhlensystems mit der rund 86 km langen Raucherkarhöhle entdeckt wurde. Der darüber liegende Schönberg (2093 m) gab dem System seinen Namen.
In der Raucherkarhöhle, (Forschungsbeginn 1961) haben wir eine Säuberungsaktion durchgeführt und 16 Höhlenforscher teilten sich in drei Gruppen auf. Die Gruppe in der ich eingeteilt war, verbracht rund 8 Stunden in der Höhle und haben in etwa 4km mit ca. 300 Höhenmeter zurückgelegt.
Gesamtheitlich konnten mehrere Kilo an Müll (alte Leiter, Telefonkabel, Eisenteile, Seile, Behälter etc.) rausgetragen werden. Unabhängig von der Säuberungsaktion ist es sehr beeindruckend wie groß diese Höhle ist und was es zu entdecken gibt, wobei es nur ein minimaler Bruchteil dieses Systems betraf. Das Highlight für mich war diesmal ein echt cooler Canyon, den wir durchquerten. Dieser ist ca. 400m lang und es ging bis zu ca. 150m stetig bergab.
Am nächsten Tag gings abschließend noch in den Separatistenschacht, welcher einen sehr speziellen Eingang hat. Dieser Eingang wurde geschaffen, um vorher abgelegene Teile leichter und schneller für Forschungszwecke zu erreichen. Aufgrund der am Nachmittag anstehenden Heimreise, verbrachten wir hier nur ca. 3 Stunden und war ebenfalls sehr beeindruckend.
In Beiden Höhlen war neben Geh- und wenigen Schliefpassagen hauptsächlich kraxeln und klettern im 1. Schwierigkeitsgrad angesagt.
Vielen Dank für die herrlichen Fotos, eure "Säuberungsaktion" und den vielen Zusatzinformationen 🥰👍