Neil Jordan zum 75. Geburtstag
Von queeren Wölfen und Vampiren
Der irische Filmemacher Neil Jordan wurde am 25. Februar 1950 geboren und begann seine Karriere nach einem Studium der englischen Literatur und Geschichte in den Siebziger Jahren zunächst als Schriftsteller. Seine Kurzgeschichten und Romane kamen gut an bei der Kritik und ihnen wurde bereits eine „filmische“ Qualität zugesprochen, bevor er Anfang der Achtziger anfing, auch Drehbücher zu schreiben.(...)
Kurz darauf wurde er nach Hollywood eingeladen, um die Regie bei der seit fast zwanzig Jahren geplanten Verfilmung des erfolgreichen Kultromanszu INTERVIEW MIT EINEM VAMPIR zu übernehmen. Das Drehbuch stammte diesmal von Autorin Anne Rice selber, Jordan war begeistert und das Studio besetzte die Hauptrollen mit Star Tom Cruise und noch-nicht-Star Brad Pitt, der es dadurch wurde: Wiederum weit entfernt von einem klassischen Horrorfilm, erleben wir Vampire hier zum ersten Mal nicht als Monster, sondern vor allem als melancholisch Leidende unter ihrem ewigen Leben, sowie, in Anknüpfung an Jordans Vorgängerfilm, als sexuell mindestens ambivalent. Ein neues Bild vom Vampir, das neue Maßstäbe setzte und viele spätere Filme beeinflusste.
Wer mag mitkommen und sich diesen nun auch schon 30 Jahre alten modernen Klassiker anschauen? Wie gut dass Vampire unsterblich sind und nicht altern. 🧛 🦇🤓