Psychoanalyse und Film - KÖRPER UND SEELE

H 2017 · 116 min · DF · digitalDCP · FSK 12 • R/B: Ildikó Enyedi · K: Máté Herbai D: Alexandra Borbély´, Géza Morcsányi´, Réka Tenki, Zoltán Schneider u.a.

 

Die introvertierte Maria und ihr neuer Kollege Endre stellen durch einen Zufall fest, dass sie Nacht für Nacht denselben Traum teilen. Verwirrt und erstaunt über diese intime Verbindung, suchen die beiden zaghaft auch tagsüber die Nähe der/des anderen. 

 

„In KÖRPER UND SEELE, Ildikó Enyedis‘ großartigem Kino Come back nach fast 20 Jahren, gelingt ihr ein Kammerspiel im Schlachthaus, das noch einen Rest von postsozialistischer Tristesse ausstrahlt. Die Beobachtung der Arbeitswelt ist dokumentarisch präzise. Trotzdem erscheint das Szenario nie kalt und distanziert. Mit Spiegelungen, Schattenspielen und peripheren Blicken scheinen die Bilder ein geheimes Eigenleben zu führen. Getragen wird der Film von den beiden Hauptdarstellern, besonders von Alexandra Borbély. Dank ihres radikal zurückgenommenen Spiels und den roboterhaften Bewegungen wird ihre fragile Erscheinung zur Projektionsfläche. Es mag bessere Filme über Autismus geben. Bei Ildikó Enyedi überzeugt jedoch die eigentümliche Mischung aus emotionaler Metaphysik und schwarzem Humor. Erklärt die blutüberströmte Maria ihrem Geliebten am Telefon, sie müsse noch etwas erledigen, ‚was eine Weile dauert‘, dann sind diese drastischen Bilder eine Herausforderung für den Liebhaber des gepflegten Arthousefilms.“ (epd-film) 

 

Vortrag und Diskussionsleitung: Axel Schmidt

Organisiert von
Andreas aus Düsseldorf
Fr. 25.11.2022 von 19:00 bis 22:00 Uhr
2 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.