Für Freitag, den 17. März 2023, laden 200 Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen zur zehnten „Nacht der Bibliotheken“ ein. Passend zum Motto „grenzenlos!“ beteiligen sich − zum Teil zum ersten Mal − auch viele Bibliotheken in Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und dem Saarland an der Aktion, ebenso wie deutschsprachige Bibliotheken in Dänemark, Flandern und Südtirol.
Mit ihren Programmen zur „Nacht der Bibliotheken“ werden die Bibliotheken das Thema Grenzen in vielfältiger Weise aufgreifen – ob mit dem Schnupperkurs zur Gebärdensprache, fantastischen Reisen in fremde Welten oder mit einem mobilen Planetarium sogar ins Weltall. Der Programmüberblick findet sich unter www.NachtderBibliotheken.de.
Bibliotheken helfen tagtäglich, Grenzen zu überwinden. So bieten sie Menschen aller Kulturen und Interessen unabhängig von deren Einkommen und Bildung einen Ort, an dem sie willkommen sind, wo sie lernen, Neues entdecken, sich weiterbilden und Gleichgesinnten treffen können.
Die „Nacht der Bibliotheken“ wird in NRW vom Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen e. V. (vbnw) organisiert und vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft finanziell gefördert.