Der Besuch der alten Dame – Düsseldorfer Schauspielhaus

Es handelt sich um die Wiederaufnahme einer Produktion aus dem Theaterjahr 2023, die in dieser Saison überhaupt nur an 2 Terminen gezeigt wird. Die Gelegenheit nutze ich doch gern: 

 

Nicht, dass ich das Stück noch nie gesehen hätte, aber es macht mir in jeder Inszenierung - ähnlich wie einige andere Stücke Dürrenmatts, z.B. ‚Die Physiker‘ – immer wieder Spaß.

 

Vielleicht geht es anderen genauso oder sie freuen sich – mit guten Grund - auf die Erstbegegnung mit einem diabolisch-vergnüglichem Stück Theater. 

 

Möchte mich jemand begleiten? Ich freue mich!

 

Ich habe gebucht: Neben mir sind noch Plätze frei. Es sind fast die einzigen, die im Saal noch verfügbar sind. Eine Last-Minute-Entscheidung…

Eine Anmeldung ist aufgrund des sehr begrenzten Kartenkontingentes in diesem Fall nur sinnvoll, wenn ein Ticket bereits gebucht ist. 

________________________________________________


Weil es sich in der Vergangenheit mitunter als schwierig erwiesen hat, sich mit persönlich noch nicht bekannten Personen vor oder im vollen Schauspielhaus (Foyer) zusammenzufinden, schlage ich vor, dass wir uns vor den Kassenautomaten im Parkhaus gegenüber der Burgerbraterei ‚Hans im Glück‘ treffen.

(Gilt auch für Leute, die- wie ich – mit dem ÖPNV anreisen – jeder kommt hinein – und, um draußen zu warten, ist es im Moment ein wenig frisch.)

 

__________________________________________________

 

Schilling’s – das gemütliche Restaurant gleich hinter dem Schauspielhaus

https://schillings-restaurant.de/

schließt erst um 24.00 h.

Wenn sich also herausstellt, dass wir nach der Inszenierung noch munter genug sind, können wir den Abend gern bei einem gemeinsamen Häppchen oder Glas ausklingen lassen – entscheiden wir dann vor Ort.

 

_________________________________________________

 

Über das Stück 

 

Einem Racheengel im Western gleich kehrt Claire Zachanassian nach Jahrzehnten in ihre Geburtsstadt Güllen zurück und fordert Vergeltung für das Unrecht von einst: Als 17-Jährige wurde sie ungewollt schwanger und sitzen gelassen. Der Vater des Kindes stritt alles ab, gewann den anschließenden Prozess mithilfe bestochener Zeugen. Gedemütigt und mittellos sah sich die junge Frau gezwungen, die Stadt zu verlassen. Sie verlor ihr Kind, wurde Prostituierte, heiratete einen superreichen Unternehmer aus der Ölindustrie und stieg schließlich selbst zur Multimillionärin auf. Ihr Vermögen versetzt Claire Zachanassian in die Lage, einen Angriff auf die Männerclique in Güllen zu starten und wie eine Heldin der griechischen Tragödie oder aus einem Film von Quentin Tarantino zu handeln. Erst kauft sie sämtliche Fabriken und Grundstücke in der Umgebung auf, bis vom einstigen Wohlstand nichts mehr übrig ist. Dann bietet sie eine Milliarde für den Kopf ihres einstigen Geliebten Alfred Ill, mittlerweile Anwärter auf den Posten des Bürgermeisters. Die Armut in Güllen ist bitter, die Versuchung groß und menschlich die Bereitschaft, sich an Unmenschliches zu gewöhnen. 

Die Titelrolle übernimmt Rosa Enskat. Regie führt Laura Linnenbaum, die am Düsseldorfer Schauspielhaus zuletzt »Maria Stuart«, »Trauer ist das Ding mit Federn« und »Die Wand« inszenierte. Die Figur der Claire Zachanassian feiert sie als absolute Rächerin mit Witz und Charme in einem Setting zwischen Alpenwestern und Groteske. 

 

Info Schauspielhaus
https://www.dhaus.de/programm/spielplan/der-besuch-der-alten-dame/1240/

 

Trailer bei youtube
https://www.youtube.com/watch?v=Ojhmnw2Aq2Q

__________________________________________________________

 

Zeit + Ort

- Veranstaltungsort Düsseldorfer Schauspielhaus, Gustaf-Gründgens-Platz, Großes Haus 

- Treffpunkt vor den Kassenautomaten im Parkhaus gegenüber der Burgerbraterei ‚Hans im Glück‘ 
- Termin Freitag, 14.02.2025 
- Uhrzeit 19.00 (Vorstellungsbeginn ist um 19.30 h- wir treffen uns etwas vorher) 
- Dauer 2 h 
- Preis ab 15 Euro (preiswerteste Kategorie)
Ich habe gebucht: Details im Chat. Neben mir sind noch Plätze frei
– Karten sind noch sehr begrenzt verfügbar

Organisiert von
Su aus Düsseldorf
Fr. 14.02.2025 von 19:00 bis 22:00 Uhr
3 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.