Genoveva
Schumanns psychologisches Meisterwerk und einzige Oper
Schumanns einzige Oper! Eine Fundgrube voll wunderschöner Musik. Seine »Genoveva« ist in vielerlei Hinsicht ein Geniestreich. Hier hat die Musik mehr Bedeutung als die dramatische Handlung. Schumann hat der Geschichte um die Gräfin von Brabant, die durch Standhaftigkeit ihr Leben, ihre Ehe und ihre Ehre rettet, faszinierende Farben gegeben. So konnt er sein unnachahmliches Talent zur musikalischen Seelenmalerei voll ausleben. Das Helsinki Baroque Orchestra musiziert diese Oper zusammen mit dem Arnold Schönberg Chor und einem exzellenten Solistenensemble um Carolyn Sampson und Marie Seidler zum ersten Mal auf historischen Instrumenten.
Carolyn Sampson GENOVEVA
Marcel Beekman GOLO
Johannes Weisser SIEGFRIED
Marie Seidler MARGARETHA
Yorck Felix Speer HIDULFUS
Cornelius Uhle DRAGO
Marcell Krokovay BALTHASAR
Zacharias Galaviz KASPAR
Helsinki Baroque Orchestra
Arnold Schönberg Chor
Aapo Häkkinen DIRIGENT
Kristiina Helin VISUALISIERUNG
Robert Schumann
GENOVEVA. OPER IN VIER AKTEN OP. 81
19:00 Vortrag Warum Oper? Warum Genoveva?
20:00 Konzertbeginn
Gefördert durch die Freunde und Förderer der Tonhalle Düsseldorf, das Rheinisches Kuratorium, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und die Landeshauptstadt Düsseldorf