Hallo liebe Wanderfreunde, diesmal bewandern wir den STADTWANDERWEG 8 auf die Sophienalpe.
Der Wiener Stadtwanderweg Nr. 8 ist eine einfache und etwa 10
Kilometer lange Wanderung und führt von Vorderhainbach auf die Sophienalpe. Geschichtsträchtige Denkmäler, tolle Eindrucke des Wienerwaldes, sowie genialer Blick auf die Stadt Wien sind garantiert. Eine ideale Halbtagestour für die ganze Familie.
Ausgangspunkt der Wanderung ist beim Parkplatz des Gasthofes „Zum Grünen Jäger" in Vorderhainbach. Konstant aufwärts gelangt man über den Greutberg zum Gasthaus „Mostalm" (Einkehrmöglichkeit), wo man sogleich seinen Wanderpass abstempeln lassen kann. Danach leicht bergauf erreicht man die Franz-Karl-Fernsicht, welche ihrem Namen gerecht wird und einen tollen Weitblick über den Wienerwald und den Exelberg bietet. Im Gasthaus Sophienalpe (ebenfalls Stempelstelle), kann man wiederum einkehren, sich am Spielplatz vergnügen oder relaxen, bevor man in etwas steilerem Gelände bergab bis zur Rieglerhütte wandert. Die Rieglerhütte ist eine weitere Stempelstation und ebenfalls über einen Spielplatz und hat sogar eine Pferdekoppel. Weiter geht es dem Halterbach entlang und man folgt diesem durch das Haltertal über recht ebenes Gelände bis zur Spitalwiese. Anschließend erreicht man die Heimito von Doderer-Gedenkstätte. Die Türkensteine erinnern an den Kampf mit den Türken um die Stadt Belgrad. Kurz danach folgt das Laudon-Grab, welches Gideon Laudon gewidmet ist, welcher seine Militärkarriere in Wien begann und als Feldmarschall Belgrad eroberte. Das schöne Gärtchen ist ein gepflegter Rasenplatz, mit Pappeln, Zypressen und Trauerweiden bestückt. Im Zentrum steht das Grabmal. Es besteht aus grauem Sandstein nd ist von Zauner gearbeitet. Im Anschluss gelangt man wieder zum Parkplatz des Gasthauses „Zum Grünen Jäger" wo die Wanderung nun endet.
REINE GEHZEIT: ca 3 h. und 9 km - LEICHTE WANDERUNG
EINKEHRMÖGLICHKEITEN: Mostalm
MIT DEN ÖFFIS: U4 Hütteldorf, 52 A bis Nikolaus Pittygasse
Ich freu mich auf diese schöne Tour mit euch. Liebe Grüße Michaela