Liebe Teilnehmer/innen dieser Gruppe!
Da dieses Treffen etwas vom Wetter abhängt, gibt es hier keine Vorauskassa (siehe weiter unten).
An diesem Tag gibt es drei Treffen bei der Burg Kreuzenstein :
14 oder 15 Uhr Burg Kreuzenstein - Burgführung - keine Extra-Gruppe angemeldet - siehe im Text des Treffens: FÜHRUNG in der BURG KREUZENSTEIN
15 Uhr Greifvogelvorführung
17 Uhr Kelten-Bufett (all you can eat)
Teilnehmer/innen werden in der Reihenfolge ihrer Anfrage übernommen.
Ist kein Platz mehr frei, wirst du automatisch in die Warteliste eingetragen.
Teilnahme von "Gästen" leider nicht möglich - Teilnahme nur mit eigenem Account.
Bitte unsere Gruppenregeln vorab lesen!
Wir treffen uns um 14:50 Uhr - ab da ist Einlass und wir können uns noch die Vögel in ihren Gehegen ansehen.
Start der Vorführung: 15:00 Uhr
Dauer der Vorführung: ca. 50 Minuten
----------
Ich bin immer wieder gerne vor Ort und habe auch selber mal einen Falkner-Schnupperkurs dort besucht!
Auszug aus der Homepage:
Ziel unserer Anlage ist es unseren Greifvögeln die artgerechteste Tierhaltung zu bieten und aus diesem Grunde werden alle Vögel täglich bis zu fünfmal frei geflogen. Um das zu ermöglichen, bedienen wir uns einer uralten Methode, der sogenannten Falknerei. Die Falknerei ist ca. 3000 bis 4000 Jahre alt und entstand in den Steppen Asiens. Dort hatte sie damals nur einen Zweck, nämlich Fleisch auf den Speiseplan des Menschen zu bringen. Schießpulver und Schusswaffen hatte man damals noch nicht und so war die Jagd mit dem Greifvogel neben der Jagd mit Fallen die einzige Methode um sich am Fleisch der Tiere als Nahrungsmittel zu bereichern. Aus diesem Grunde ist die Falknerei die älteste Jagdform der Welt und wurde auch bereits vor Jahren in Österreich als UNESCO Weltkulturerbe anerkannt. Besuchen sie uns und überzeugen sie sich selbst von den Flugküsten verschiedener Greifvögel, an denen man sich auch in unserem heutigen Computerzeitalter noch erfreuen kann.
Um Ihnen freie Sicht auf unsere fliegenden Greifvögel zu bieten, können wir Ihnen leider keine Schattenplätze anbieten (Sonnen- bzw. Regenschirme dürfen nicht verwendet werden).
----------
Treffpunkt um 14:50 Uhr vor der Kassa der Adlerwarte - da ich vor Ort alle abzähle und für unsere Gruppe die Karten besorge.
Start der Vorführung: 15:00 Uhr
----------
Preis pro Person: € 11,- (Gruppenpreis ab 20 Personen - ansonsten € 14,-)
Ich bezahle für alle Teilnehmer/innen vor Ort - der Preis ergibt sich wie viele Personen dann tatsächlich anwesend sind (wird auf das Wetter ankommen).
Bitte euren Betrag genau abgezählt mitbringen!
----------
Die Teilnahme bei unseren Treffen erfolgt auf eigene Gefahr und wir übernehmen keinerlei Haftungen!
----------
Ich freue mich auf Euch und eine tierisch schöne Stunde
Liebe Grüße
Gudrun