Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 4 Stunden

    Heute von Schübelhammer bei Gasthof Fels gestartet mit Ziel Presseck. In Presseck war das Ziel der Aussichtsturm. Hatte sich mehr als gelohnt die Mühen. Die Aussicht ist absolut top. Hatte ja schon viel darüber gesehen und gelesen und heute endlich selbst besichtigt. Waren bei schönem Wetter Gute 18 KM die mein Hund 🐕 und ich geschafft haben.

  • vor 5 Stunden

    Ibizia ° I

    Im Mai ist Ibiza ein lohnendes Reiseziel. Zwar sind bereits Touristen vor Ort, doch die Atmosphäre ist noch angenehm. Ibiza wird oft mit Partys und Stränden assoziiert, bietet jedoch auch wunderschöne Wanderwege.

    Im Flugzeug fiel uns auf, dass viele Partygänger an Bord waren. Einige waren bereits leicht angeheitert, doch die Stimmung war friedlich. Mein Sitznachbar öffnete prompt eine Whiskyflasche, die er am Flughafen gekauft hatte. Kaum hatte er sein Glas gefüllt, kam die Flight Attendant und wies ihn darauf hin, dass selbst gekaufter Alkohol während des Fluges nicht konsumiert werden darf. Später bestellte er für sich und seine Freundin eine Cola und mischte diskret seinen Whisky darunter – mir war das ehrlich gesagt egal.

    Mit dem Mietwagen fuhren wir nach San Eularia und stiessen auf unser erstes Problem: Die Parkplatzsuche. Es gibt zwar ausreichend Parkplätze, jedoch waren sie alle belegt. In der Hochsaison möchte ich definitiv nicht auf Ibiza sein.

    San Eularia die Küstenstadt an der Ostküste von Ibiza. Sie ist bekannt für ihre entspannte Atmosphäre, malerische Strände und einladende Promenade. Im Vergleich zu den belebteren Orten auf der Insel, wie Ibiza-Stadt oder San Antonio, bietet San Eularia eine ruhigere Umgebung. Die Stadt hat eine schöne Fussgängerzone mit zahlreichen Geschäften, Cafés und Restaurants.

    Unsere erste Wanderung starteten wir in Cala de Sant Vincent. Der Ort hat zwar seinen Charme, wird jedoch durch unschöne Bauten in der Bucht beeinträchtigt. Die Wanderung selbst war ein Highlight, doch ohne die App Komoot wäre sie kaum machbar gewesen. Leider konnten wir uns auf die App nicht wirklich verlassen. Statt der geplanten vier Stunden dauerte die Tour schliesslich sieben Stunden, da sich die Wanderwege plötzlich in Luft auflösten. Wir mussten wiederholt steile Hügel hinauf- und hinuntersteigen. Nach mehrmaligem Wiederholen dieses Intermezzos wurde uns klar, dass seit langem niemand mehr in Cala de Sant Vincent gewandert war. Ausser in Restaurants und am Strand sah man in der Umgebung auch keine Touristen.

    Cala de Sant Vincent ist eine malerische Bucht an der Nordküste von Ibiza, bekannt für ihre atemberaubende natürliche Schönheit und entspannte Atmosphäre. Ist zudem ein hervorragender Ausgangspunkt für Wanderungen, da sie von verschiedenen Wanderwegen umgeben ist, die durch die atemberaubende Landschaft der Insel führen. Diese Wege bieten spektakuläre Ausblicke auf die Küste und die umliegenden Berge.

  • vor 5 Stunden

    Möchtest auch du mal in einer SAC-Hütte mithelfen und dabei ein unvergessliches Wochenende erleben? Dann melde dich bei mir, suche für nächstes Wochenende 17. und 18. Mai noch Helfer.
    Wo? Auf der Chammhaldenhütte am Fusse des Säntis...

    Freue mich auf deine PN

  • Ich suche Freunde und jemanden zum Wandern. Zum Beispiel Totengrund und Wildleder Berg.

  • vor 7 Stunden

    Es ist ein wunderschöner Tag

  • vor 7 Stunden

    Muttertagswanderung mit meiner Schwester 🥰

    1 Kommentar
  • vor 8 Stunden

    Auf Wasserfall-Suche am Großen Wassefallsteig Richtung Muckenkogel 👀🧐

    2 Kommentare
    • Servus Morena ich war am 1ten Mai am Muckenkogel. Ich mag den Berg sehr. Ist nicht leicht aber auch nicht schwer für mich. Anfang Juni mach ich einen Wanderurlaub zum vorderen und hinteren Gosausee.

      vor 6 Stunden
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • vor 8 Stunden

    Gaisberg-Nockstein .Zwei Gipfel, ein Gefühl: Freiheit pur
    Abenteuerstart im Aignerpark – erst Bachrauschen, dann Waldzauber. Über kleine Steige, alte Trassen und steile Pfade geht’s zuerst zum Nockstein – Aussicht deluxe!
    Dann weiter zur Gaisbergspitze – Salzburg liegt dir zu Füßen, die Fernsicht haut dich um.
    Zurück über die Zistelalm & Serpentinen, vorbei an Geschichten aus dem Aignerpark.
    25 km | 1220 Hm | Natur, Ausblick & Glücksgefühle satt.

    2 Kommentare
    • Du brauchst Ausdauer,aber kann man starten von Zistelalm oben dann ist leichter.

      vor 8 Stunden
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • vor 8 Stunden

    Rinnende Mauer Molln

    1 Kommentar
    • Einen Wunderschönen Sonntag noch und einen Erholsamen Abend noch LG Inge 🤗

      vor 7 Stunden
  • vor 9 Stunden

    Den Sonntag Morgen genutzt, um neue Wanderwege zu erkunden. 🌲⛰️🥾
    Gestartet sind wir um 06:00 Uhr in Richtung Attersee/Nußdorf zum Roßmoos-Rundwanderweg.
    Gemeinsam ging es mit 🐌-Tempo bergauf, aber wir haben es geschafft und uns mit Frühstück am höchsten Punkt der Wanderung belohnt.
    Ein Teil der Strecke war leider gerade gesperrt, darum ging es das letzte Stückchen auf der Straße retour.

    Hundefreundliche Wanderung, Sackerlstation und Trinkstellen vorhanden 🐶❤️

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.