Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Hi zusammen,
    ich bin von 16.09 bis 20.09 auf Madeira wandern. Mein Plan ist 5 Tage komplett autark unterwegs zu sein. Das heißt, alles muss im Rucksack Platz haben.
    -Zelt
    -Luftmatratze
    -Schlafsack
    -Gaskocher und als Backup nen Hobo
    -Wasserfilter
    -Geschirr und Besteck
    -Essen für 5 Tage
    -Kleider
    -Kleinkram (Akku, Ladekabel usw.)

    Gemacht habe ich das noch nie. Ist also ein absolutes "rein ins kalte Wasser" Ding.

    Der Plan im Groben ist
    - 16.09 Ankunft. Dann mitm ÖV nach Funchal in den Decathlon eine Gaskartusche kaufen. Mit der Seilbahn rauf auf den Monte und von dort zum ersten Camp wandern (ca. 8km)
    - 17.09 Auf den 'Pico de Areeiro' und wieder runter in ein neues Camp (ca. 15km)
    - 18-19.09 Richtung Osten wandern. Ziel ist das Camp ganz am Ostzipfel auf der Landzunge (ca. 16+16km)
    -20.09 Rückwanderung nach Machico. (ca. 15km)
    Summa summarum 70km in 5 Tagen.

    Vielleicht ist ja noch jemand unterwegs und man trifft sich zufälligerweise. :-)

    LG Dominic

  • vor 2 Stunden

    Vollmondwanderung mit Picknick auf den Hohen Zetz - Sonntag 7. September

    1 Kommentar
    • Fein 👌

      vor 2 Stunden
  • vor 2 Stunden

    Aus beruflichen Gründen habe ich mich gestern in der Stadt Güssing eingefunden und die ein bisschen Zeit gefunden mit die 🏰 kurz anzusehen.

  • vor 3 Stunden

    Nach dem Mond der Montag😉Einen schönen Tag wünscht Euch + guten Start in die Woche😍

  • In die Nacht hinein… zur Mondfinsternis auf den Hongar. sehr feine und ergreifende Nachttour. farbintensiver Sonnenuntergang, max. Spannung „werden wir den Blutmond sehen?“… die Wolken lösten sich immer mehr auf. der verfinsterte Mond tritt hervor, das Sommerdreieck (Vega, Deneb, Altair) gut zu sehen, zwei Sternschnuppen als „Garnierung“ obendrein. Ein berührendes Nachterlebnis.

  • vor 5 Stunden

    Sonnenaufgang auf der Reichensteinhütte 2135 m 🌞🍀
    Plötzlich in einer anderen Dimension 🤩😇🌞

  • vor 13 Stunden

    Rinnerkogel 2012m - Wildensee
    Von Parkplatz beim Offensee zur Rinnerhütte,
    unmittelbarer vor der Hütte dann über den kaum markierten Jägersteig einige Stoamannderl waren sehr hilfreich den Weg zu finden. Nach kurzen Aufenthalt am Gipfel Abstieg zum Wildensee und weiter über die Wildenseealm zum Applehaus. Beim Rückweg machte sich die Länge der Tour ca 25 km +1600hm allmählich bemerkbar.

  • vor 15 Stunden

    Blutmond übers Siebengebirge :)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.