" Franzl im Holz " Grünberg🅿️🚶♀️🚶♀️➡️ Laudachsee ➡️ Katzenstein ➡️ Laudachsee....🏊☕️🍰➡️ zurück zum 🅿️. Perfektes Wetter und tolle Wanderung...🌞👌🤩
Bike-&Hiketour Kampenwandgebiet:
Mit dem Biobike von Bernau auf die Steinlingalm (Bikedepot). Wanderung im Gegenstrom zu den Seilbahn-Touristen hinüber zur Sonnenalm u. Bergstation. Auf einem einsamen Steig gehts hinauf zur Scheibenwand. Nach kurzer Pause Weiterweg über die Bauernwand hinüber zur Sonnwendwand, wo heute reges Treiben herrschte. Abstieg auf den Weg, der von der Hofbauernalm wieder zur Sonnenalm zurückführt. Auf der Südseite der Kampenwand quere ich auf einem markierten Steig bis unter den Kampenwandgipfel. Auf steilem Steig, zuletzt an Drahtseilen, erreiche ich das große Gipfelkreuz. Wunderbar heute die Fernsicht, im Dunst ist sogar der Bayerische Wald erkennbar. Nach ausgiebiger Pause gehts über die Kaisersäle wieder hinab zur Steinlingalm. Das unabgesperrte Biobike steht noch da, es hat anscheinend keiner brauchen können (oder es will sich keiner mehr plagen ;-).
Singlewanderung am 20.09.2025 zum Aussichtsturm am Göblberg.
Die letzten Wanderung waren mit wunderbaren Menschen, der Austausch untereinander hat uns verbunden.
Wir hatten viele erste Gespräche und auch ganz viel Spaß bei einer traumhafte Naturkulisse, wie auch dieses Mal mit einem traumhaften Weitblick vom Aussichtsturm in alle Himmelsrichtungen!
Wir werden wandern, zwischendurch meditieren und unsere Wünsche manifestieren!
Im Anschluss gibt es eine Einkehr beim Wirt.
Lasst uns miteinander wandern, uns kennenlernen und Verbindungen aufbauen.
Achtung begrenzte Teilnehmerzahl!!!
Beitrag: € 19 ,-
Lawinenstein – Balkonblick über das Ausseerland
Die Tauplitzalm ist bekannt für ihr 360-Grad-Panorama auf hunderte Gipfel ringsum. Den besten Blick genießt man vom Lawinenstein, der sich wie ein Balkon über das Ausseerland erhebt. Hier oben erwartet dich bei guter Fernsicht ein spektakuläres Panorama: der Dachstein mit dem Hallstätter Gletscher, das Tote Gebirge im Norden, der wuchtige Grimming im Süden – und ein paar Schritte nordwestlich offenbart sich der Grundlsee tief unten inmitten felsiger Kulisse.
Gestartet bin ich am Krallersee, gefolgt einem unmarkierten Jagasteig – steil, steinig, lose Brocken inklusive. Bei Regen? Definitiv nicht zu empfehlen! Der Steig schlängelt sich durch die Latschen, bis er auf die Skipiste trifft. Von dort weiter über den offiziellen Weg zum Gipfel.
Der Abstieg wurde dann zum kleinen Abenteuer: entlang der nordseitigen Abbruchkante zurück zum Krallersee, weiter hinauf zum Schneiderkogel und – wie könnte es anders sein – noch kurz auf die Krallerspitze. Danach weiter über den Großesee zurück.
Oben angekommen: ein Panorama, das alles vereint – weite Ausblicke, alpine Stimmung und einen Balkonblick über eine der schönsten Regionen Österreichs. Sogar der Große Priel blinzelte in der Ferne herüber.
Die etwas anderen Pyramiden....😎
Dai, sel sein do nua a poa Föhsn im Forst :P
Überschreitung Große Scheibe.
Mit dem Bus von Mürzzuschlag nach Kapellen.
Über Plodererkreuz, Windloch, Abstecher zum Frauenloch und Scheibenhütte retour nach Mürzzuschlag.
12 km 770 hm
Video-Nachtrag zu: Sentiero Costanzi (Brenta) 30. August 2025 /community/klettern-klettersteig/wall/235329
Val delle Giare Wild Camping | Brenta Dolomites - Italy - Alps | 29 August 2025
https://youtu.be/rzaNNHFNqbg
Liebe Birgitt,ich möchte gerne bei deiner Wanderung am 20 09 25 dabeisein. Ich komme aus dem Salzkammergut. Liebe Grüße Peter